
Eine LCD-Videowand ist eine große Visualisierungsoberfläche, die aus mehreren LCD-Displays (auch bekannt als „Kacheln“) aufgebaut ist. Diese individuellen Displays sind speziell für den Einsatz in diesen Anwendungen konzipiert und unterscheiden sich stark von normalen Fernsehgeräten. Die größten Unterschiede sind die Blendenbreite, das Montagesystem und die Zuverlässigkeit. Normale Fernsehgeräte sind darauf ausgelegt, einige Stunden pro Tag zu spielen, diese speziellen Panels sollen viel mehr spielen. Oft sogar rund um die Uhr. Und da die Umgebungen, in denen diese LCD-Videowände eingesetzt werden, manchmal kritisch sind, muss die Betriebszeit so hoch wie möglich sein.










